Diese enge Passage zwischen der Halbinsel und der Booth Island mit den beidseitig steil aufragenden felsigen Bergen (gegen 1000m hoch) wird als Highlight jeder Antarktisreise in allen Katalogen bezeichnet. Die engste Stelle ist gerade 540m breit und was sich unter Wasser verbirgt sehen wir nicht. Zum Glück gibt es die Seekarten, die das zeigen. Zusätzlich wird die Durchfahrt oft durch Eis erschwert. Wir fahren heute sogar zweimal hindurch, einmal südwärts und ca 5 Stunden später wieder nordwärts. In dieser Zeit ändert sich die Situation mit dem Eis deutlich, Strömungen und Wind bewegen die Eisbrocken. Leider ist es etwas trübe, so sind die Berge nicht ganz zu sehen und bei der zweiten Passage kommt Regen dazu. Am nördlichen Ende gibt es ein Gipfelpaar, das die Phantasie der jungen Männer, die zu den Stationen gefahren sind um meist 2-3 Jahre dort Dienst zu tun, angeregt hat. Sie nannten die beiden Gipfel Una’s tits, heute heissen sie in den Karten politisch korrekt Una’s peaks.

