Grytviken

In Grytviken sind die Behörden des britischen Übersee-Territoriums Südgeorgien und Süd-Sandwich  Inseln stationiert. Es ist eine Walfangstation, die Anfang des 20. Jh hier von Norwegern gegründet wurde und bis in die 60er Jahre des 20. Jh auch so betrieben wurde. Zuvor waren hier gelegentlich Robbenjäger gewesen, die diese Tiere auch des Specks wegen gejagt und ausgekocht haben. Ab 1904 wurde hier eine eigentliche Industrie-Anlage aufgebaut und riesige Mengen Walöl produziert und weggebracht.

Hier in Grytviken sind die Anlagen soweit gesichert worden, dass sie als Industrie-Denkmal beucht werden können. Hier lebten bis zu 300 Mann dauerhaft, ein halbes Jahr auf See, das andere halbe Jahr beim Verarbeiten des Fangs. Es gab einen Kino, ein Fussballplatz ist zu erkennen, eine Skisprung-Anlage und eine Kirche, in der wir vor knapp 10 Jahren Weihnachten gefeiert haben. Heute ist sie leer, aber immer noch als Kirche erkennbar und die Glocken können geläutet werden.

Auf dem Friedhof gibt es das Grab von Sir Ernest Shackleton, der auf seiner 3. eigenen Expedition hier verstorben ist und auf Wunsch seiner Ehefrau eben auch hier bestattet wurde.

Daneben gibt es die ganze Palette der Tierwelt von Südgeorgien zu sehen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s