Heute ist der erste Tag auf See, Kurs Falkland-Inseln. Der Tag beginnt mit dem Fassen von Expeditions-Ausrüstung (sprich Gummistiefel und Parka). Danach gibt es Informationen zur Geologie, Geschichte der Falklandinseln und dem Landgang des morgigen Tages daselbst.
Unterbrochen wird das ganze erstmals beim Frühstück durch die Information von der Brücke, es seien Wale, genauer Buckelwale backbord voraus gesichtet worden. Von diesen können wir lediglich ein paar Male die Rückenflosse sehen, mit Glück ein Blas, dann tauchen sie ab in die Tiefe zur Nahrungsaufnahme.
Kurz vor Mittag gibt es wieder die Meldung von der Brücke. Diesmal sind es Grindwale, die in grosser Zahl beidseitig vom Schiff immer wieder sichtbar werden. Deren Rückenflosse ist grösser und sie sind teilweise recht nah am Schiff, so dass auch die Blasöffnung beim Auftauchen zu sehen ist. Ihre runden Köpfe und die weissen Flecken auf dem Rücken sind charakteristisch für die Art. Das Schiff wird verlangsamt und langsam um die Schule (so werden diese Gruppen bezeichnet) herum gefahren, so dass die Gäste etwa eine halbe Stunde dem Schauspiel zusehen können. Immer wieder tauchen mehrere Tiere auf, mal näher, dann wieder etwas weiter entfernt. Es müssen sehr viele sein.
Es ist immer wieder berührend, diese Säuger so erleben zu dürfen.