Heute regnet es Bindfäden hier in Nordnorwegen. Ist das Wetter einmal stabil, dann ist es regnerisch. So ist es der richtige Tag für eine Inside-Aktivität.
Am Ufer der Trosö-Sund steht ein eigenartiges Bauwerk, es sieht aus, wie wenn schmale, weisse Lager-hallen zur Seite umgekippt wären. Weiss darum, weil der bau an Eisplatten erinnern soll, die aufeinander geschoben worden sind. So wie die Eismeerkathedrale an Eisberge erinnern soll. Darin ist die Ausstellung Polaria untergebracht; sie will den Besuchern die Fragilität der Polarregion und die Bedeutung dieser für das Klima des Planeten deutlich machen.
Eine der Attraktionen sind die Robben, je 2 Bartrobben und 2 Seehunde in einem grossen Pool. Das Heidekraut ist natürlich gleich verschossen in diese knuffigen Tiere mit ihren Knopfaugen. Der Pool ist so gestaltet, dass man sie auch im Wasser gute beobachten kann. Durch einen Tunnel kann man durch den Pool gehen und zeitweise hat man den Eindruck, die Tiere am Bauch kraulen zu können. Es gibt aber auch Becken mit anderen arktischen Meeresbewohnern, und davon gibt es viele. Seesterne, Sonnenseesterne, Quallen, Seeanemonen, allerlei Fische und Krabben. In einem Laboratorium kann man einige davon auch hautnah sehen und begreifen.
Eine andere Ausstellung befasst sich mit dem Leben über Wasser und eine weitere auch mit den klimabedingten Veränderungen und deren Auswirkungen. Insgesamt eine sehenswerte Ausstellung, deren Besuch sich lohnt.