Wo beginnt die Arktis? Nehmen wir den Polarkreis als Grenze an, so haben wir diese bereits auf der Bahnreise bei Nappavaara überschritten. Narvik, wo heute unsere Busreise startet, liegt bereits auf mehr als 68°N, das Ziel Tromso schon fast auf 70°N.
Wir haben am Vormittag noch einen kleinen Rundgang durch die Stadt gemacht und essen zu Mittag im AMFI-Senter Sushi. Danach kaufen wir uns noch eine Kleinigkeit um die unterwegs essen zu können. Gleich nebenan ist der Busterminal.
Das Fahrzeug ist ein moderner 2-stöckiger Fernreisebus. Unten gibt es Abteile mit Tischen dazwischen, oben sind die Sitze hintereinander angeordnet. Wir finden einen Platz ganz vorne, hinter der oberen Hälfte der Frontscheibe des Busses, so haben wir optimale Sicht während der Fahrt. Auf den Sitzen nebenan wird französisch gesprochen.
Das Wetter ist so abwechlungsreich wie die Landschaft. Die Route führt an Fjorden entlang, wieder durch ein Tal zwischen 2 Fjorden usw. Mal ist die Küste Begleiter, dann wieder Birkenwälder mit einigen anderen Bäumen dazwischen oder ausgedehnte Moore mit niedriger Vegetation. Auch Seen und Bäche/Flüsse gibt es immer wieder. Und im Hintergrund immer mehr oder weniger steil abfallende Berge mit Wasserfällen.
Mal sind die Berge rund abgeschliffen mit steilen Flanken, dann wieder schroff mit steilen Wänden und scharfen Graten, teilweise noch mit kleinen Gletschern. Die Fahrt dauert gut 4 Stunden mit diversen Halten zum Aus- und Umsteigen. Es gibt täglich 3 Busse, die von Narvik nach Tromso durchfahren, einen morgens sehr früh, einen kurz nach Mittag und einen Abend mit Ankunft kurz vor Mitternacht. Die beiden späteren passen auf die Hurtigruten-Schiffe, Mittags startet man für das Schiff nordwärts, Abends für jenes nach Süden.
Bei einem Halt in Buktamoen wechselt der Chauffeur. Das ergibt einen etwas längeren Stop. So kann vermutlich jeder Chauffeur wieder an seinen Startort zurückfahren.