Auf dem Mälaren

Unser Vorhaben heute war eigentlich mit dem Schiff nach Birka auf der Insel Björkö zu fahren. Dort gibt es eine Vikingerstadt und -Museum. Die Insel liegt im Mälaren, einem der grössten Seen in Schweden. Nach der Eiszeit war dies ein Fjord (einach nicht so tief wie die norwegischen) der weit ins Land hineinreichte. Durch die Anhebung der skandinavischen Landmasse und den Schmelzwassereintrag ist daraus ein Süsswassersee entstanden, desen Spiegel nicht einmal einen Meter höher ist als der der Ostsee. Heute wird in Stockholm mit einer Schleuse dieser Höhenunterschied überwunden. Ich könnte mir vorstellen, dass vor dem Bau der Schleusen schwierige Strömungsverhältnisse die Schifffahrt erschwert haben.

Hier in Stockholm ist der See lediglich eine Ansammlung von Armen zwischen den vielen Inseln, die Landfläche dominiert auf der Karte bei weitem. Je weiter man nach Westen fährt, desto offener wird die Wasserfläche. Trotzdem sind auf dem See mehr als 1000 Inseln zu zählen, und darunter so bekannte Namen wie Elba. Auf unserer Nordkappreise vor 4 Jahren haben wir bei Västeras auf dem See gepaddelt und Elba angefahren.

Leider ist die Schifffahrt nach Birka ausgebucht, so lassen wir uns am Schalter ein alternatives Ziel empfehlen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s