Skansen Freilichtmuseum und Tierpark

Auf der Insel Djurgarden im Stockholmer Hafenbecken sind verschiedene Freizeitangebote angesiedelt. Die Insel war ursprünglich ein Jagdgebiet des schwedischen Königs, darum auch Tiergarten (Djurgarden) genannt. Seit 1883 gibt es aber auch einen Vergnügungpark da, der heute allerlei, auch grosse, Fahrgeschäfte beherbergt. Den Schreien der Gäste auf denselben nach zu schliessen, müssen diese grossen Nervenkitzel bieten. Uns steht der Sinn allerdings nicht nach Adrenalinausschüttungen; wir besuchen diesmal den Skansen, ein Freilichtmuseum, das es auch bereits seit dem Ende des 19.Jh gibt. Hier sind historische Gebäude aus verschiedenen Gegenden Schwedens aufgebaut, wie wir es im Ballenberg bei Brienz für die Schweiz kennen. Auch die Tierwelt Skandinaviens wird gezeigt, ein bisschen wie im Tierpark in Bern die Fauna (Mittel-)Europas. Ein grosses Aquarium ist der Ostsee mit ihren einzigartigen Oekosystemen, Bären, Elche, Robben, Polarfüchse usw. kann man mit etwas Glück bestaunen. aber eben auch Nutztiere einheimischer Rasse wie Rentiere, Kühe, Schweine, Hühner, Schafe uvam. In einem Teil ist das städtische Leben vor 1950 dargestellt: Arbeitersiedlungen, Kleingewerbe.

Leider hat uns hier ein kräftiger Regen am Nachmittag überrascht, so dass der Besuch hier ein jähes Ende fand. Es ist nicht ausgeschlossen, dass wir bei anderer Gelegenheit das wiederholen.

Auf der Insel gibt es aber auch ein ABBA-Museum und das Fram-Museum (nicht die von F.Nansen, ein Kriegschiff aus dem 30-jährigen Krieg), wobei diese Aufzählung nicht vollständig sein muss.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s