Von Kopenhagen nach Stockholm

Unser Ziel ist es, ohne Flug nach Tromsö zu kommen. Bis heute hat uns die Reise nach Kopenhagen am Oeresund geführt; heute sind wir weiter gereist.

Unser Hotel hier war etwa 600m vom Hauptbahnhof entfernt und bei der Ankunft benötigten wir etwa 15min dahin. Heute haben wir mit etwa 30min grosszügig gerechnet, aber das Heidekraut möchte lieber noch etwas Reserve, als sind wir 45min vor Abfahrt des Zuges im Hotel aufgebrochen. Zu der Zeit gibt es noch viele Gäste zum und vom Frühstück, entsprechend benötigt der Lift einige Zeit, bis er bei und angekommen ist und der erste war bereits mit Abreisenden voll besetzt.

Am Bahnhof suchen wir zuerst die Information, wo unser Zug denn fahren soll. Diese ist noch nicht verfügbar, die zehn Zeilen am Display reichen nicht aus den Zug nach Stockholm anzuzeigen. Nach einigen Minuten erschient die Info: Spor 26. Am Bahnhof gibt es 14 Geleise und eben dieses, für das man auf einen Bahnsteig zwischen Spor 5 und 6 gewiesen wird, gleichzeitig sehen wir den Hinweis, dass mit 15min Fussweg zu rechnen ist. In der Zeit gelange ich in Bern zum Bahnhof Wankdorf (oder knapp).

Da wir schliesslich länger unterwegs sind haben wir ordentlich Gepäck. Mit der Rolltreppe gelangen wir auf den Bahnsteig und folgen diesem südwärts einer Pfeilfolge entlang. Nach mehreren 100m quert eine Strasse die Geleise. Die Pfeile enden hinter der Unterführung vor einem Lift, der aber nicht in Betrieb ist und einer Treppe, die ebenso abgesperrt ist. Auf der anderen Seite der Strasse (vor der Unterführung ist diskret ein Zetel angebracht, dass man diese Treppe hochsteigen muss und auf der anderen Strassenseite zum Gleis 26 kommt. also tragen wir die Koffer die Treppe hoch, queren die Strasse (ohne Fussgängerstreifen o.ä.) und stehen vor einer Baustelle, neben der wieder eine Treppe hinabführt auf die Ebene des Bahnsteigs von vorhin. Die beiden Perrons sind aber mit einem massiven Gitter getrennt.

Hier steht der Zug bereits, allerdings mit geschlossenen Türen. Die lassen sich erst kurz vor der fahrplanmässigen Abfahrt öffnen. Bis hier sind wir bereits total durchgeschwitzt, betragen die Temperaturen auch in Kopenhagen bereits vormittags fast 30°C! Platz für Gepäck ist dem Zug auch nicht übermässig vorhanden. Da die Regale voll sind, stelle ich den Koffer und den Duffel in eine Nische. Bald weist ein Schaffner unfreundlich darauf hin, dass sie da nicht stehen bleiben können, weil in der Nische ein Feuerlöscher steht. In die Ablagen über den Sitzen passen die Stücke nicht. Es findet sich ein Platz zwischen 2 Sitzreihen (einmal in diesem Wagen am anderen Ende zu finden), wo unser Gepäck untergebracht werden kann. Zum Glück steigen wir erst am Endbahnhof aus…

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s