Der Nord-Ostsee-Kanal

Gestern sind wir mit dem Schiff durch den Nord-Ostseekanal gefahren. Diese Wasserstrasse erspart den Schiffen den Weg um Dänemark, wenn sie von Hamburg in die Ostsee, z.B. nach Lübeck, Rostock oder Helsinki fahren wollen. Dabei ist dies, so wurde uns gesagt, die meistbefahrene künstliche Wasserstrasse für Seeschiffe weltweit.

An beiden Seiten des Kanals gibt es eine Schleuse als Eingang. Diese ist notwendig, weil die Meeresspiegel auf der Nordseeseite durch die Gezeiten und auf der Ostseeseite durch Windstau beträchtlich schwanken. so gibt es auch keine Strömung im Kanal. Auf den fast 100km gibt keine weiteren Schleusen und durch breitere Stellen im Kanal ist immer ein Kreuzen von Schiffen möglich. So konnten wir heute bei Tag von Brunsbüttel (an der Elbmündung) bis nach Holtenau (bei Kiel) fahren und dabei die Landschaften Schleswig-Holsteins geniessen.

Abends fuhren wir aus der Kieler Förde hinaus in die offene Ostsee wo auch sofort das charakteristische Schaukeln einer Seereise einsetzte.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s