In Hamburg angekommen beziehen wir für eine Nacht Logis im Hotel Hafen. Dieses ist in einem ehemaligen Seemannsheim auf der Geestkante über dem Hamburger Hafen eingerichtet. Von unseren Zimmern aus können wir die Elbe und den Hafen überblicken, unter uns liegen die alten Landungsbrücken mit der Turmuhr. In das Dock gegenüber (Elbe 17) wird gerade ein grosses Kreuzfahrtschiff, die Azura, geschoben. Am anderen Morgen liegt sie trocken. Sie wird wohl in den kommenden Wochen etwas überholt.
Im Haus sind Gegenstände zu sehen, die eng mit der Seefahrt verbunden sind. Die Bilder an den Wänden (es hat viele) zeigen alle Schiffe, meist Segler, in mehr oder weniger rauher See, oder dann einfach Küstenlandschaften mit viel Wasser. In einer Vitrine hat es dutzende Buddelschiffe, in einer anderen Elefanten in unterschiedlichsten Steinmaterialien gefertigt. Es stehen Kommandosäulen von Schiffen in einer Ecke, vermutlich alles Gegenstände, die Seeleute im Ruhestand mitgebracht haben könnten und die sie an ihr früheres Leben erinnerten.
Eine verschnörkelte metallene Treppe im grossen Treppenaufgang zeigt noch etwas von der historischen Pracht des ausgehenden 19. Jh. Das Gebäude erneuert und erweitert worden; in einem Dachaufbau gibt es einen grossen repräsentativen Saal für Anlässe und die Zimmer sind für heutige Zeiten modernisiert worden, trotzdem ist die Gestalt des Hauses erkennbar geblieben.