Nach einer längeren „kreativen“ Pause auf diesem Blog ist es an der Zeit, wieder einmal etwas sehen zu lassen.
Heute haben wir bei unerwartet gutem Herbstwetter eine besondere Eckke der Schweiz besucht, die Moorlandschaft von Rothenthurm. Diese liegt in einer geschichtsträchtigen Gegend, wurde doch in der Nähe am 15.November 1315 eine der bedeutendsten Schlachten der alten Eidgenossen geschlagen, jene am Morgarten. Doch auch die Moorlandschaft hat eine Geschichte zu erzählen:
In den 70-er Jahren des 20. Jahrhunderts wollte das eidgenössische Militärdepartement in diesem Hochtal einen grossen Waffen- und Truppenübungsplatz erstellen; in einer der grössten verbliebenen zusammenhängenden Moorlandschaften der Schweiz. Naturschutzkreise und Landschaftsschützer wollten das verhindern und haben 1983 mit der Sammlung von Unterschriften für die Volksinitiative zum Schutz der Moore gesammelt. Die erforderlichen 100 000 Unterschiften kamen in kurzer Zeit zusammen und so konnte die Initiative sogar 1 Jahr vor Ablauf der Sammelfrist eingereicht werden. Nach den Beratungen im Parlament wurde sie am 6. Dezember 1987 dem Volk zur Abstimmung vorgelegt und von Volk und Ständen angenommen. Dabei haben 57% der Stimmenden sich für den neuen Absatz 5 zum Verfassungsartikel 25sexies ausgesprochen; in 20 der 23 ganzen Kantone (Stände) hat sich die Mehrheit dafür ausgesprochen (es müssen sowohl die Mehrheit des Stimmvolkes als auch die Mehrheit der Kantone zustimmen). Damit wurde der Schutz aller bis dahin verbliebenen Moorlandschaften der Schweiz als Bundesaufgabe verankert und der Bau des Waffenplatzes verhindert.
Die Moorlandschaft ist heute auch eine Touristische Attraktion der Kantone Schwyz und Zug. Wir haben den heutigen Tag genutzt, einen kleinen Marsch über diese zu unternehmen. Es ist noch nicht richtig Spätherbst hier, die Laubbäume haben noch weitgehend grüne Blätter. Die Beeren der Eberesche leuchten allerdings schon rot in der Sonne und viele Moorgräser sind bereits gelb. Herbstzeitlosen blühen, vor allem auf den abgemähten Wiesen sichtbar. Wir werden sicher auch zu anderer Jahreszeit wieder hierher kommen.