La fête des vignerons

In Vevey am Lac Léman findet einmal pro Generation (ca 20-25 Jahre) das grosse Winzerfest statt, das als erste Tradition in der Schweiz als immaterielles Kulturerbe des UNESCO anerkannt wurde. Nach 1999 war es in diesem Jahr wieder soweit.

Auf dem Marktplatz des kleinen Städtchens wurde eine temporäre Arena erstellt, in der wohl auch ein Tennisturnier hätte stattfinden können. Für 20000 Zuschauer gab es Sitzplätze und alle hatten einen guten Blick auf die Bühne. 5000 Menschen wirkten am Spectacle mit und zeigten eine grossartige Show. In dieser wurde das Jahr im Weinberg dargestellt mit Blicken auch zu anderen Bereichen des Lebens in der Umgebung. Es war eine farbenfrohe und fröhliche Veranstaltung auch mit lebenden Tieren. Sehr beeindruckend war fast zum Schluss auch der Alpabzug der Greyerzer, sicher 20 Kühe mit geschmücktem Haupt wurden in die Arena geführt und danach wurde „le ranz des vaches“ gesungen, die einzelnen Strophen von verschiedenen Punkte aus wie wenn es von verschiedenen Bergen herabklingen würde. Am Ende der Refrain von einem riesigen Chor in der vollen Arena, ein bewegender Moment. Danach gab es noch das grosse Finale mit allen Mitwirkenden.

Neben dem Spectacle gab es eine Festmeile mit Lokalen und mehrfach Umzüge durch die Stadt zu unterschiedlichen Schwerpunkt-Themen mit Mitwirkenden des Spectacles. Wenn ich hier in Vergangenheit schreibe, liegt es daran, dass heute die letzte der Vorstellungen des diesjährigen Festes stattgefunden hat. Danach muss die Arena wieder abgebaut werden, die Sitze werden beim nächsten Grossanlass in Zug, dem eidg. Schwing- und Älplerfest genutzt. 20 Jahre wird der Marktplatz wieder der normalen Nutzung dienen und das Städtchen Vevey gehört wieder seinen Bewohnern.

Wenn wir die Gelegenheit noch einmal erhalten, werden wir ganz sicher auch das nächste Winzerfest besuchen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s