Der Hitze entfliehen

Es ist wieder einer dieser heissen Tage in dem noch jungen Sommer angekündigt. Gestern sind wir am frühen Morgen zu einer einer Tour gestartet um der Hitze auszuweichen.Dabei sind wir auf einen Weg gestossen, der sich in steilem Gelände verliert und mussten bald wieder umkehren.

An diesem Tag soll es noch heisser werden, also versuchen wir es mit Höhe. Unsere Tour startet auf dem Grimselpass auf 2164m Höhe über NN. Hier ist es morgens noch ziemlich frisch, wenig über 10°C. Wir wollen heute nach Osten gehen über das Nägelisgrätli. Die Bergwanderung über diesen Rücken an der Grenze zwischen den Kantonen Bern und Wallis führt uns schon bald auf Schneefelder. In den Mulden und Rinnen liegt noch ordentlich vom gefrorenen Wasser und deckt den Weg zu. Dank der Karte und des GPS-Gerätes ist der Weg doch zu finden, auch wenn die beste Route im Schnee oft davon abweicht. In einigen Mulden haben sich im Schnee vom Schmelzwasser kleine Krater gebildet, in denen man etwas tiefer einsinkt.

An einer Hütte unbekannten Zwecks kommen wir vorbei und können unter dem Schnee in einer Senke den Remersee erahnen, der Schnee deckt ihn weitgehend zu. Nach weiteren ca 100m Aufstieg kommen wir zum höchsten Punkt des Geländerückens und können auf einem trockenen Stein unser mitgebrachtes Picknick geniessen. Unter uns liegt hier der Grätlisee ebenso noch unter viel Schnee verborgen. Zwar hat es auch auf dem Schnee Wasser, lediglich ein Loch in der Schneedecke lässt ahnen, dass dieser See tiefer ist, als es der Anschein hat.

Die Sonne scheint schön, aber wenn der Wind weht ist es tatsächlich zu kühl, um im verschwitzten T-Shirt da zu sitzen. Wir zeihen die Jacke an und suchen auch einen etwas geschützteren Platz für die Rast.

Später kommt ein weiteres Paar hier zum „Gipfel“, sonst sind wir alleine. Nur in der Ferne hört man den Verkehrslärm der Passstrasse, vor allem die Motorradfahrer sind zu hören. Nach etwa einer Stunde begeben wir uns auf den Abstieg. Dieser wird vom Schnee stellenweise erleichtert. Am frühen Vormittag sind wir wieder am Ausgangspunkt. Später sollten Gewitter Abkühlung bringen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s