Mevagissey

Mevagissey ist ein kleines Fischerstädchen in Cornwall. Auch für die Hanseatic Nature ist dieser Hafen zu klein. Das Örtchen wäre wohl auch mit fast 200 zusätzlichen Besuchern überfordert.

Wir fahren mit dem Bus aus dem Städtchen Fowey heraus nach  Gorran Haven, etwas weiter westlich an der Küste. Cornwall ist in den vergangenen Jahrhunderten bekannt geworden durch den Bergbau, vor allem Kaolin wurde von hier exportiert. Dieses weiche Gestein wird bei der Herstellung von Porzellan benötigt. Heute hat dieser Wirtschaftszweig wieder an Bedeutung verloren.

Auch Gorran Haven ist ein Fischerhafen. Von hier wandern wir mit einer kleinen Gruppe auf dem Küstenwanderweg bis zum genannten Mevagissey. Küste ist meist steil abfallend und der Weg führt oben auf diesen Klippen entlang. So geht es immer wieder mehr als Hundert Meter aufwärts, um nach der nächsten Welle wieder hinunter an das Wasser zu führen. Wir wandern über eine grosse Geländewelle nach Portmellon und danach über eine kleinere Nach Mevagissey. Hier hat das Meer eine tiefe Bucht in die Küstenlinie gefressen und einen schön geschützten Hafen entstehen lassen. Auch dieser bietet nur für kleine Boote Platz, aber es gibt doch auch genügend Platz um Gäste zu beschäftigen, es finden sich viele Touristen hier. Es ist kein klassischer Badeort und die Touristen sind meist Briten, aber die Kinder erfreuen sich am Fang von Krabben, die sie wohl hinterher wieder ins Wasser werfen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s