St. Patricks Cathedral

Die wichtigste Kathedrale in der Republik Irland ist die St. Patricks Cathedral in Dublin. Die Hauptstadt wird von den Iren so ausgesprochen, wie wir deutschsprachigen das auch lesen würden, [Dublin], und nicht etwa wie es die Engländer nennen [Dablin].

St. Patrick ist der Nationalheilige in Irland, er soll an der Stelle, wo heute die Kathedrale steht an einer Quelle im 4. Jh viele Iren getauft und zum christlichen Glauben gebracht haben. Die heutige Kathedrale ist ein mittelgrosser Sakralbau im gotischen Stil und entstand ab 1220. In der Kirche hat im 18. Jh. auch ein Dekan gewirkt, der in der Welt als Geschichtenerzähler bekannt wurde: Jonathan Swift hat die wunderbaren Reisen des Gulliver geschrieben. In der Kirche wurde er beigesetzt, auf seinen Wunsch aufrecht stehend. Unter der Kirche befindet sich nämlich ein Wasserlauf und er befürchtete, dass er bei einem Hochwasser desselben ertrinken und sein Körper davon geschwemmt werden könnte. Er starb im damals hohen Alter von 74 Jahren.

Dublin hat aber auch anderes zu bieten, zu kurz ist unser Aufenthalt hier, um sie genauer zu erkunden. Wir werden wohl noch einmal hierher reisen müssen…

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s