Die Lagune vor der Niederkalifornischen Halbinsel (Baja California) ist ein Ort, an dem die Grauwale ihre Kälber zur Welt bringen. Die einzige noch intakte Population (sie hat sich nach dem Schutz der Wale wieder erholt) zieht im östlichen Pazifik jedes Jahr vom (nördlichen) Eismeer nach Süden eben vor die Küste von Baja California. Die Kälber wiegen bei der Geburt bereits eine Tonne und sie wachsen dank der fetthaltigen Muttermilch sehr schnell. Nach etwa 2 Monaten müssen sie in der Lage sein, der Mutter auf dem Weg zurück ins Polarmeer zu folgen und die lkälteren Temperaturen da auch ertragen können.
In der Lagune hier sind sie in ruigem Wasser und vor Feinden (z.B. Orcas) geschützt. In diesem Jahr scheinen nicht so viele Wale hier zu sein wie in anderen, das variiert. Trotzdem können wir bei einer gut 3stündigen Bootsfahrt einige der gutmütigen Riesen ausmachen, die Blas‘ verraten sie immer wieder. mehrfach schwimmt ein Tier in geringer Tiefe unter dem Boot durch und taucht bald wieder auf. Einmal spritzt ein Wal mit der Fluke ins Boot. Grauwale strecken offensichtlich die Fluke nciht so schön aus dem Wasser wie die Buckelwale, vielleicht hier nur, weil sie gar nicht tief abtauchen können. Aber sie leben ohnehin in küstennahen Gewässern, suchen sie sich doch die Nahrung aus dem Meeresgrund.