Das Katzenloch

Heute sind wir über das Katzenloch gefahren. Nachts sind alle Katzen grau, heisst es, aber wir haben keine gesehen. Es kann sein, dass es ihnen zu nass war…

Der Kattegat (so bedeutet auf holländisch Katzenloch) liegt zwischen der Halbinsel Fünen und der Skandinavischen Halbinsel und grenzt  an den Skagerak und im Süden an die Ostsee. Dieses kleine Meer, manchmal wird es der Nordsee oder der Ostsee zugerechnet, ist im Mittel nur 80m tief. Viele relativ grosse Inseln gliedern es sehr stark. Unsere Fahrt darüber startet in Göteborg, das wir im letzten Jahr schon mal besucht hatten und endet in Kiel, das sind 400km Luftlinie. Sie erspart uns aber 560km Autofahrt (wenn wir die Fähre nach Fehmarn genutzt hätten) oder gar 710km (über die Brücken).

Die Fahrt aus dem Fjord von Göteborg ist richtig spannend und lasst uns noch einmal die Skandinavischen Landschaften zwischen Land und Meer erleben. danach können wir an Bord ein Abendessen mit Blick auf die See geniessen. Die Kabine hat Blick zum Bug des Schiffs, so dass wir weiter verfolgen können, wie die Fahrt verläuft. Allerdings sollten wir auch schlafen, dass wir die Fahrt mit dem Auto morgen fortsetzen können. So verpassen wir die Fahrt unter der Store Belt Brua, der Brücke über den grossen Belt. Dafür können wir die Einfahrt in die Kieler Förde wieder life erleben, beim Frühstück und danach auf Deck.

Einerseits ist es toll, kann man die Fahrt in der Nacht machen, im Schlaf kommt man so ganz schön voran. Andererseits wäre die Fahrt durch die Inselwelt Dänemarks auch bei Tag sicher ein Erlebnis. Wie sagt Massimo Rocchi immer wieder: es isch e so u fertig!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s