Rotes Holz

Die dominierende Farbe der Holzhäuser in Schweden, aber auch in Norwegen, ist rot. Es ist ein besonderes Rot, etwas stumpf, leicht ins rostrot neigend. Schon öfter habe ich von falunroten Häusern gelesen, z.B. über die Insel Sandhamn. Dabei habe ich mich immer gefragt, was denn dieses Falunrot für eine Farbe sei und wieso sie so bezeichnet wird.

Mit unserem Besuch in Falun wurde alles klar! In Falun gab es das Kupferbergwerk und beim Abraum hat man festgestellt, dass das Gestein rot ausblutet. Ausserdem wusste man, dass organische Stoffe hier sehr gut konserviert werden. So entstand die Idee, aus dem Gestein Piment für Anstriche herzustellen, womit die Holzhäuser gestrichen wurden. Weil die Farbe in Falun hergestellt wurde, erhielt die Farbe auch den Namen. Das Pigment ist natürlich und wird in den Träger eingearbeitet.

Die Häuser sind mit kontrastfarbenen Konturen (Dachabschluss, Fenster, Türen) meist in weiss, aber auch in Grün bemalt. Häufig sieht man auch gelbe Häuser, eine Art vanille-senfgelb, in Skandinavien. Auch dieses Gestein haben wir hier gesehen und ich kann mir gut vorstellen, dass auch diese Farbe ähnlich entstanden ist.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s