Mit der Fahrt von Are nach Mora sind wir in die Provinz von Dalarna gekommen.
Dalarna ist eine der bekanntesten und sowohl bei ausländischen wie auch bei inländischen Touristen eine der beliebtesten Ferienregionen in Schweden. Es bietet für jeden Geschmack etwas. Die unendlichen grünen Wälder, stahlblaue Seen und kleine hübsche Städtchen mit Strandpromende.
Dalarna ist aber nicht nur für den Tourismus bekannt. Viel bekannter ist das Dalarna Pferdchen.
Entstanden sind die geschnitzten Pferdchen im 17. Jahrhundert. Das Pferd war damals der beste Kamerad und Arbeitstier. Deshalb wurde es als Vorbild genommen. Die von Hand geschnitzten Pferdchen waren Kinderspielzeug.
Um ca. 1850 wurden die Pferde dann auch bemalt mit einer speziellen Bauernmalerei Technik. Original ist das Pferdchen rot.
An der Weltaustellung im Jahre 1936 repräsentierte sich Schweden mit einem 3 Meter hohen Holzpferd. Den versnobten Herren vom Pavillon gefiel das Pferd gar nicht. Den Journalisten gefiel es sehr gut und sie haben ausführlich darüber geschrieben. Das hat dann einen Boom ausgelöst auf die kleinen Pferdchen.
Die Pferdchen werden heute noch von Hand hergestellt und bemalt. Man kann sie mittlerweilen in allen möglichen Farben bekommen.
Es ist schön einmal den Herkunftsort der Holzpferde, das Gebiet rund um Mora, gesehen zu haben.