71°10’21″N 25°46’56″E, Nordkap

Hier stehen wir nun mit unserem Nikola, am nördlichen Ende des Strassennetzes von Europa. Der nördlichste Punkt der Insel Magerøya liegt zwar knapp 4 km westlich auf dem Knivskjellodden, der ist aber nur zu Fuss erreichbar. Der nödlichste Punkt des europäischen Festlandes liegt aber knapp 70km östlich, das Nordkinn bei Mehamn, auch dort kommt man nur zu Fuss hin oder mit dem Boot.

Hier aber ist das erklärte nördliche Ende von Europa, hier pilgern sie alle hin; mit Campern, Autos, Kreuzfahrtschiffen und dann Bussen, Motorrädern und die ganz harten mit dem Fahrrad. Wir haben in den letzten Tagen in Norwegen viele Radfahrer getroffen, die dem nassen Wetter getrotzt haben oder heute hier einem stürmischen Wind aus West, der sie fast von der Strasse gepustet hat. Der junge Mann aus Luzern, den wir heute am Nordkapp getroffen haben, bestätigt, dass die letzten Kilometer, nur mal über die Insel, sehr hart gewesen sind. Wenn Busse oder auch nur Personenwagen vorbeigefahren sind, hat es ihn immer wieder auf die Strasse gezogen, weil der Winddruck, gegen den er sonst ankämpfte, plötzlich fehlte. Jetzt ist er einfach platt und wird mit dem Bus nach Honningsvåg zurückfahren, von wo er morgen früh mit der Hurtigruten nach Tromsø weiterfährt. Im Vergleich ist unsere Challenge, Nordkap mit dem Elektrofahrzeug, ein Klacks.

Und trotzdem sind wir ein bisschen stolz. Wir haben seit der Abfahrt zuhause gut 5000km mit dem Auto zurückgelegt, und die Strecken mit den Fähren kommen noch dazu. Jetzt geht es auf den Rückweg, für den wir uns auch wieder Zeit lassen wollen. mal sehen, wo er uns überall hinführt.

Aufgrund der Wetterprognosen hatten wir gehofft, hier am Nordkap ein Mitternachts-Sonnen-Erlebnis zu geniessen. Leider ist heute das Wetter wieder bewölkt, zeitweise nieselt es und es weht wie erwähnt ein sehr starker Wind. Wir haben uns ein wirklich gutes Abendessen hier gegönnt und sind dann zum Hotel in Honningsvåg zurückgefahren. Wenn das Wetter uns Hoffnung lässt, werden wir es morgen versuchen mit der Mitternachtssonne.

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s