Das Land der Tunnel

In der Schweiz haben wir manchmal den Eindruck, wir lebten im Land der Tunnel und wir würden unsere Berge wie den Käse mit Löchern versehen.  Sicher gibt es bei uns viele Tunnel pro qkm und wir haben (mit) die längsten Tunnel für Strasse und Eisenbahn weltweit.

Im Land der Vikinger, der bekannten Seefahrer, gibt es aber heute wohl mehr Tunnel pro Strassenkilometer oder pro Einwohner als in der Schweiz, vielleicht sogar weltweit?

In den vergangenen 8 Tagen hier haben wir bestimmt 3 Dutzend Tunnel mit mehr als 1km Länge durchquert, die kurzen seien hier gar nicht erwähnt.

Die einen gehen tief unter einem Fjord durch und führen mehrere hundert Meter unter den Meeresspiegel, die meisten aber durchbohren einfach Felsen, die auf der Seeseite nur schwer eine Strasse erstellen lassen, weil sie senkrecht ins Wasser fallen oder überwinden Berge, die sonst mit Strassen nicht überwindbar sind um vormals abgeschiedene Orte wie z.B. Lysebotn oder Flåm zu erschliessen. Oder die führen unter einer Stadt durch durch den Felsen, auf dem diese steht. Oft sind sie auch nicht gerade sondern führen im Bogen durch den Berg. Auch Kehrtunnel um Höhe zu gewinnen haben wir gesehen, auf dem Weg nach Lysebotn führt so ein Tunnel etwa 1km in den Berg hinein, dreht um 180° und zieht sich dann erneut etwa 1km wieder aus dem Berg heraus.

Ein Gedanke zu “Das Land der Tunnel

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s