Schiitwetter?

Was heisst hier Schiitwetter? Wir haben Wetter und nicht bloss eine Sonne am Himmel!

Was für den Friesen gilt, hat auch für Norwegen seine Gültigkeit. Der Brite kennt den „great british summer“, von 10 Tagen regnet es an 9 und an 9 scheint auch die Sonne, dazu kommen die Tage mit mehr oder weniger kräftigem Wind. Wir wurden belehrt, dass auch in Norwegen das Wetter wechselhaft ist, reiner Sonnenschein mehr als eine Woche ist eine wahre Seltenheit. Das Land bildet schliesslich auch die erste Barriere für die Wolken, die die Frontsysteme des Nordatlantik nach Osten treiben und hier regnen sie sich erst mal aus.

Heute hatten wir den Tag ohne Sonnenschein und selbst die Schneefallgrenze haben wir wahrgenommen. Diese lag bei ungefähr 1000m Höhe. Morgens konnten wir auf den Bergen rund um den Aurlandfjord bereits erkennen, dass frisch gefallener Schnee liegt. Die Fahrt über den Aurlandfjellet hat uns dann auf über 1300m Höhe gebracht. Auf 1000m Höhe waren die Steine am Strassenrand zumindest auf der Luvseite weiss. Später war die ganze Landschaft schneebedeckt und auf 1200m Höhe war auch die Strasse mit Schneematsch bedeckt und vielleicht hätte man die Schneeketten besser mit auf die Reise genommen. Mit der notwendigen Vorsicht konnte sie aber auch mit den Sommerreifen gemeistert werden und wir sind bald wieder in weniger kalten Gefilden am Fjord unterwegs gewesen.

Wir wissen jetzt auch, warum viele Outdoor-Bekleidungsmarken aus Skandinavien und besonders aus Norwegen stammen… Hier ist das ultimative Testwetter dazu.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s