Als wir vor 2 Jahren auf der Reise von Oslo nach Bergen in Myrdal vorbeikamen, ahnten wir nicht, dass wir einmal von hier mit der Bahn hinunter nach Flåm fahren würden. Die Zugreise wurde 2014 vom Lonely Planet Traveller zur schönsten Zugreise gekürt. Das hat auch zur Folge, dass grosse Kreuzfahrtschiffe hier einen Stop einlegen, Heute z.B. eines der Costa Crocieres und eines von TUI.
Unsere Reise hat uns gestern an den Aurlandsfjord nach Flåm geführt, wo wir uns im ältesten Hotel im Ort einquartiert haben. Heute haben wir uns eine Wanderung hinauf nach Myrdal vorgenommen. Zwar ist das Wetter auch hier schauerlich, sprich grau und von Schauern durchsetzt. Im Gegensatz zu einer Tour zur Trolltunga (ursprünglich geplant für heute) kann diese jederzeit abgebrochen werden, wenn das Wetter zu garstig wird.
Die Wanderung wird allgemein von Myrdal nach Flåm ausgeführt und zum Teil auch mit Fahrrädern, die man in Myrdal mieten kann. Wir sind aus Flåm aufgestiegen und haben dabei auch die kleine Kirche von Flåm besucht. Diese Holzkirche ist innen mit naiven Malereien bemalt und hat einen ganz speziellen Charme. Der Weg verläuft an der Strasse ins Flåmdal entlang und ist bis Berekvam asphaltiert. Danach ist es ein Naturbelag und angenehmer zu gehen. Wir würden in jedem Fall empfehlen, zumindest bis Håreina (wenn man die Kirche besichtigen will) oder bis Dalsbotn mit dem Zug zu fahren; so kann man diese ersten Kilometer auf der Strasse vermeiden.
Talwärts sind wir mit der Bahn gefahren. Diese wurde 1940 in Betrieb genommen und ist die steilste Normalspurbahn der Welt mit Steigungen von 55 Promille über einen grossen Teil der Strecke. Ausserdem weist sie sehr enge Kurvenradien auf. Darum mussten auch spezielle Elektrolokomotiven für diese Bahn gebaut werden, die ersten verfügten über 5 verschiedene Bremssysteme. Während der Talfahrt hält der Zug auch am Kjossfossen, einem mächtigen Wasserfall, wo auch eine extra Plattform gebaut wurde für die Reisenden. Während des Stops erklingt dann nordische Musik und eine rotgewandete Dame tanzt bei einer Ruine im Gelände, wobei sie immer wieder überraschend an anderer Stelle wieder auftaucht. Ich nehme an, dass es 2 ähnliche Darstellerinen sind, die sich abwechseln. Geschickt ist die Bahn im Gelände eingefügt und die Landschaft präsentiert sich ausgezeichnet.