Sicher hat der eine oder die andere ein ähnliches Foto schon gesehen (aber nicht von uns). Der Kjeragbolten ist ein bekanntes Ziel am Lysefjord in Südnorwegen. Wir sind heute nach Lysebotn gekommen und wollten eigentlich erst morgen zum Bolten gehen. Allerdings sieht es so aus, als ob das Wetter da nicht mitmachen will, Regen und stürmische Winde sind angesagt. So haben wir unsere Pläne kurzerhand umgestellt. Die Tage hier sind ja im Sommer deutlich länger und so ist es durchaus auch vertretbar, noch um 16 Uhr zu starten. Die Tour zum Kjeragbolten ist bei gutem Wetter problemlos zu machen. Der Weg führt oft über nackten Fels, der aber meist rauh und griffig ist. An vielen Stellen sind auch Ketten angebracht, die aber nicht immer den besten Weg zeigen. Gut 5 km geht es bergauf und immer wieder etwas bergab bis man oben an der Kante 1000m über dem Fjord steht und in dieser Felsspalte klemmt ein mächtiger Stein. Wir gehen zügig und kommen nach gut 2 Stunden hier an. Unter diesem Stein sieht man direkt in das Wasser des Fjord. Nach einer kurzen (Foto)-Rast machen wir uns auf den Weg zurück. Auch hier benötigen wir fast gleich lang und kommen kurz vor halb 9 beim Auto an. Die Sonne scheint wieder, sie steht immer noch recht hoch am Himmel.
Dass die Entscheidung die richtige war, haben wir am folgenden Tag erfahren. Wegen des Regens und des Windes wurden alle Wanderer am Øygardsstølen davon abgehalten, aufzusteigen, die Felsen können äusserst glatt werden, wenn sie nass sind.