Nach dem Besuch in Aarhus sind wir weiter nach Norden gefahren. Wir haben den Plan aufgegeben, am selben Tag noch die Fähre nach Norwegen zu erreichen und ein Stau auf dem Motorveijen bringt uns dazu, den Stop für die Übernachtung in Aalborg vorzusehen. Natürlich suchen wir auch hier ein Hotel mit Chargern und wir finden eines mitten in der Stadt.
Aalborg liegt am Limfjord, der hier wirkt wie ein breiter, träger Fluss, z.B. die Themse in London oder die Elbe in Hamburg. Die Stadt liegt auch mitten auf der Halbinsel Jütland. Trotzdem hat sie einen kleinen Hafen, in dem jedoch auch grosse Kreuzfahrtschiffe anlegen können, wie wir am Morgen gesehen haben; die Viking Sun liegt da und überall bewegen sich Haufen von Menschen hinter einer Person mit einer roten Kelle her. Wir schlendern durch das Stadtzentrum, zur Domkirke (gibt es auch hier) und in die Hjelmerstald, wo sich wieder kleine Häuser aneinander reihen. Da wo die kleine Gasse einen Winkel bildet gibt es einen Hof, wo ein Töpfer oder Töpferin die Werkstatt hat und seine Kunst im Hof zeigt. Beiläufig erfahre ich von einem Fremdenführer, dass die Häuser in diesem Gassen sehr gefragt sind und hohe Preise dafür gezahlt werden, auch wenn sie wirklich klein sind. Insgesamt ist das Stadtbild hier etwas geordneter und weniger zerstückelt als in Aarhus. Einige schöne Barockfassaden sind hier erhalten und gepflegt.
Doch nach dem Spaziergang geht es wieder weiter, denn heute wollen wir die Überfahrt mit der Fähre schaffen…