Das Erlebnis Pokal-Finale

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Wie im letzten Beitrag erwähnt sind wir hier, weil wir das Endspiel um den Deutschen Fussball Pokal miterleben wollen.

Nach einer Einstimmung durch die Experten fahren wir mit der Gruppe im Bus durch verstopfte Strassen in Richtung Olympia-Stadion. Kilometerlang stehen leere Busse auf den Strassen neben der Hauptachse und diese ist immer noch von Fahrzeugen aller Art verstopft. Was zu normalen Zeiten in 20 Minuten zu fahren ist, dauert jetzt eine Stunde.

Das Stadion ist eine grosse Anlage und erinnert zuerst an das Stadio in Athen, eine lange, wenig hohe Tribüne vor einer grossen Fläche. Hier parkt der Bus. Auf dem Weg zum Fussballstadion kommen wir auch an einem Schwimmbecken vorbei, dessen Tribünen schon ziemlich Marode sind. Das Becken und das daneben stehende Spungbecken mit dem Turm sind aber gefüllt und sehen gepflegt aus, die werden sicherlich benutzt. Nebenan steht das Oval, das aber von hier recht flach aussieht. Wenn man durch die Durchgänge zu den Tribünen kommt, sieht man auch, warum das so ist; das Spielfeld liegt einiges tiefer, das Stadion ist also etwas in den Untergrund eingegraben. Einem Amphitheater ähnlich liegt das Oval der blauen Tartanbahn und das Spiefeld unter uns ausgebreitet. Wir dürfen uns aber erst in einem Lokal im VIP-Bereich des Stadion stärken, ein Abendessen vom vielfältigen Buffet wird angeboten.

Danach kommen wir zu den Sitzplätzen. In der Reihe 21, wo wir sitzen, ist man erstaunlich nahe am Feld, die Spieler sind tatsächlich zu erkennen. Wir sitzen auf Höhe der Mittellinie und sehen zu wie sich die Mannschaften aufwärmen. Die Zeremonie zur Eröffnung mit der Nationalhymne ist bereits sehr eindrücklich, sitzen doch über 70’000 auf den Rängen. In der Kurven hinter den Toren sitzen jeweils die Fans der beiden Mannschaften und feiern auf ihre Art.

Die Rollen im Spiel sind sehr einseitig verteilt, Bayern München ist der haushohe Favorit. Dass der Pokal eigene Gesetze kennt ist eine immer wieder bemühte Floskel, bestätigt sich aber am heutigen Abend wieder einmal. Letztlich gewinnt der Underdog das Finale und dessen Fans feiern natürlich ausgelassen. Interessanterweise ist der heute siegreiche Trainer im kommenden Jahr beim heutigen Gegner engagiert…

Als wir nach 23Uhr das Stadion verlasse, sind die Sieger und ihre Fans immer noch am Feiern und später feiern sie bis in die frühen Morgenstunden in der Innenstadt weiter.

Es war in jedem Fall ein tolles Erlebnis, ein solches Match life erleben zu können.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s