Wir fahren nach Berlin

Es ist kein Zufall, das wir heute in Berlin sind. Wir haben die Möglichkeit erhalten, das Endspiel zum DFB-Pokal life miterleben zu können und haben diese auch beim Schopfe gepackt. Seit 1985 findet dieses immer im Olympiastadion von Berlin statt, weshalb der Schlachtruf der Fans bei Pokalspielen auch immer wieder zu hören ist: Berlin, wir fahren nach Berlin!

Heute haben wir auf dem Weg durch die Stadt an jeder Ecke Fans der beiden Mannschaften angetroffen, von Eintracht Frankfurt (die Adler) und des FC Bayern München. Die Eintracht hat 2 Schiffe auf der Spree gechartert, auf der können deren Fans kostenlos herumschippern, dabei lassen sie Fangesänge und Schlachtrufe erklingen, es hört sich an, wie wenn die Wikinger die Stadt stürmten. Die Fans der Bayern sind etwas mehr verteilt. Der FCB hat 24 Rikshas-Taxis gechartert; diese sind beklebt und beschriftet mit einem grossen Portrait eines Spielers hinten drauf. Mit diesen kann man kostenlos in der Stadt herumfahren, wenn man auf ein freies Fahrzeug trifft. Die Stimmung in der Stadt ist aber friedlich und fröhlich.

Mit so einer Riksha sind wir heute unterwegs gewesen. Eigentlich fragten wir nach dem Märchenbrunnen, der Fahrer hat uns aber leicht überzeugt, das Ziel zu ändern und zum Pottsdamer Platz zu fahren. Dort steht der Kollhoff-Tower, ein Turm benannt nach dem Architekten mit einer Panorama-plattform, den er uns empfiehlt als Aussichtspunkt, statt auf den Fernseh-Turm zu fahren, wo man heute mehr als eine Stunde warten muss. Am Pottsdamer Platz geht es ohne Wartezeit in den Lift und nach 20 Sekunden ist man in über 100m Höhe, die Sicht ist zwar durch ein Gitter etwas eingeschränkt, aber es ist keine Glasscheibe im Weg, wenn man Bilder machen will.

Danach wohnen wir einer Talkrunde mit Jörg Wontorra bei, der als Gäste Fredi Bobic, Marko Rehmer und Oliver Pocher mitgebracht hat. Diese stimmen uns auf das bevorstehende Highlight des Pfingstwochenende ein.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s