Da das Wetter ganz gut zu werden scheint, entschliessen wir uns in Richtung Toblach zu fahren. Wir möchten gerne einmal die Drei Zinnen bestaunen.
Unser Navi würde uns von Meran aus über Bozen auf der Autobahn nach Brixen und dann Toblach führen. Eine eher langweilige Autofahrt. Wir mögen die Autobahnfahrten nicht sehr, deshalb suchen wir uns eine andere Route. Diese ist schnell gefunden. Von Meran aus geht es über den Jaufenpass nach Stertzing. Dann nach Brunneck und Toblach. Durch die Passfahrt hat unser Elektroauto doch recht viel Energie gebraucht und es wäre noch ganz gut, wenn wir das Auto für einen Moment an den Strom hängen könnten. Das trifft sich am besten, wenn es ohnehin steht, beim Essen oder während eines Ausflugs.
Die Tesla-Ladestationen sind schliesslich im Navi abrufbar und so ist eine Ladestation schnell gefunden; etwas ausserhalb Toblach beim Hotel Rosengarten. Das trifft sich wirklich gut, da es auch Zeit ist für ein kleines Mittagessen. Von unterwegs rufen wir dort an.
Die Antwort erstaunt uns sehr! Das Auto aufladen dort kein Problem. Leider sei, das Restaurant geschlossen. Wir können aber von ihnen 2 Fahrräder ausleihen und in den Ort fahren.
Wir kommen beim Hotel Rosengarten an. Der Empfang ist sehr herzlich und vom Gastwirt bekommen wir den Tip, wir könnten zum Toblacher See fahren und dort Mittagessen. Gesagt getan und wir schnappen uns die Fahrräder. Nach ca. 3 km erreichen wir den Toblacher See und ein tolles Restaurant.
Frisch gestärkt radeln wir zurück zum Hotel Rosengarten. Derweil konnte auch Nikola neue Energie tanken.
Das nenne ich super tolle Hilfsbereitschaft und Gastfreundschaft, dieses Hotel werden wir uns für einen späteren Aufenthalt merken!
Vielen Dank!