Armes Hamburg

Eigentlich möchten wir in unserem Blog Eindrücke von unseren Unternehmungen mitteilen. Aber diese Geschichte beschäftigt mich doch und ich möchte diese Gedanken loswerden.

Heute habe ich auf unserer Reise eine Nachricht von meiner ältesten Tochter erhalten: Es geht ihr gut, wir brauchen uns keine Sorgen zu machen. Soweit ist das schon mal positiv, lässt aber doch ahnen, dass da etwas passiert ist. Im Gespräch mit ihr haben wir erfahren, was letzte Nacht in Hamburg passiert ist. Meine Tochter wohnt ganz in der Nähe der Sternschanze und hat so einiges direkt gesehen.

Man kann zu den Mächtigen der Welt unterschiedliche Meinungen haben und äussern. Auch die Globalisierung hat deutliche Schattenseiten, auf die aufmerksam gemacht werden darf und soll. Dennoch ist es doch nur positiv, wenn diese Mächtigen der Welt miteinander reden und Meinungsverschiedenheiten aushandeln. Die Alternative haben die vereinigten Chaoten von Europa vordemonstriert: Krieg. Nur wären diese Kriege wesentlich grösser und folgenschwerer als der Kleinkrieg dieser kriminellen Elemente mit den Ordnungskräften.

Vielleicht war es ja nicht die beste Idee, diesen Gipfel mit dem bekannten Potential für Krawalle in einer so grossen Stadt abhalten zu wollen. Es ist nicht lustig wenn das Leben in grossen Teilen lahmgelegt wird wegen der Sicherheitsmassnahmen rundherum, wenn die Stadt zweigeteilt wird und die Bewohner gosser Teile immer wieder grosse Sicherheitskontrollen über sich ergehen lassen müssen, wenn sie aus dem Haus gehen oder nach Hause kommen. Da gäbe es sicher besser geeignete Orte.

Und unabhängig ob es Hamburg, London, Paris oder welche andere Stadt auch immer trifft, das hat nichts mit freier Meinungsäuserung oder Kundgebungsfreiheit zu tun, das sind kriminelle Handlungen, die verfolgt und geahndet werden müssen.

Hamburg ist uns aber bei den verschiedenen Besuchen doch ans Herz gewachsen und so beschäftigen uns solche Nachrichten dann doch etwas mehr…

Eine weitere Nachricht von meiner Tochter etwas später: „Aber Hamburg lässt sich nicht unterkriegen….“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s