Kap Tschelyuskin

Das Kap Tschelyuskin ist die nördlichste Spitze des Eurasischen Kontinentes. Durch die Wilkitzky Strasse getrennt liegen davor noch die bereits beschriebenen Inseln des Severna Smlija Archipels. Das Kap ist benannt nach dem Leiter einer Polarexpedition von Peter dem Grossen im Jahr 1742, die dieses noch erreicht hatte. Heute gibt es hier eine kleine Polarstation und eine militärische Station. Diese war auch der Grund, dass wir das eigentliche Kap nicht besuchen durften, wo ein Monument an die Leistungen früherer Polarforscher erinnert. Der Besuch bei der Polarstation wurde durch die Sichtung eines Eisbären relativ abrupt beendet, die Sicherheit geht vor. Am Platz der Anlandung mit den Zodiacs gibt es allerdings ein tristes Bild, liegt doch hier noch enorm viel Abfall und Schrott aus Jahrzehnten militärischem Betrieb und Besiedlung herum. Die Siedlung wurde in den frühen 90er Jahren verlassen, als die Versorgung solcher Stationen und Siedlungen einfach zusammenbrach und die Leute hier verhungerten, wären sie nicht weggezogen. Es gibt jedoch im heutigen Russland Initiativen, die alten Stationen von diesem Schrott zu befreien, an einigen Stellen ist dabei schon viel erreicht worden. Vergessen wir jedoch nicht, dass gerade Plastikabfälle (auch Mikro-Plastik-Granulate z.B. aus Zahnpasten u.ä.) sich auch bis hier in die polaren Meere auswirken und wesentlich schädlicher sind, als z.B. die Metallfässer, die hier überall herum liegen.

 

Ein Gedanke zu “Kap Tschelyuskin

  1. Hallo ihr beiden
    leider leider stimmt das betreffend dem Abfall. Die Menschen meinen, dass das Meer soooooo unendlich gross ist, dass es gar nicht verdreckt werden kann – jaja grosser Irrtum. Die Fische sind nicht begeistert Plastikpartikel zu schlucken!
    Der Mensch lässt leider überall seinen Fussabdruck zurück, sei es hier im ewigen Eis, in den Bergen (Mt. Everest) oder anderswo.
    Trotzdem seht ihr wenigstens noch Eisbären – denn die haben auch ihre Schwierigkeiten wegen der Erderwärmung – manche verhungern entweder oder sie stehen im Wasser (gemäss Berichten, die ich gelesen habe).
    Vielen Dank jedenfalls für eure Ausführungen – freue mich, diese zu lesen 🙂 !!!
    Alles alles Gute und viel Glück !
    Herzlich Priska

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s