Die Wrangel Insel liegt zwischen dem Tschukschen Meer und der Ostsibirischen See und genau auf dem 180. Längengrad und auf etwa 70°N. So kommt es, dass der westliche Teil der Insel auf der östlichen Hemisphäre liegt und der östliche Teil auf der westlichen!
Hier gibt es eine erstaunlich üppige Vegetation für diese nördliche Lage im Eismeer. Mohn, Läusekraut, ein Habichtskraut und etwas wie Vergissmeinnicht konnten wir noch blühend finden. Auch das leere Haus einer Schnecke haben wir finden können, was mich einigermassen erstaunt hat, muss sie doch 8 Monate im Jahr mit Minustemperaturen klar kommen.
Auf dieser grossen Insel (7150qkm) gibt es den grössten Eisbären-Kindergarten weltweit. Bis zu 400 Eisbärinnen kommen Berichten zufolge im Winter hierher, um ihre Jungen in Höhlen zur Welt zu bringen. Hier gibt es(wilde) Rentiere, Moschusochsen (wieder angesiedelt aus Kanada) und Lemminge. Von den beiden grossen Arten konnten wir nur die Hinterlassenschaften und Spuren sehen, aber die Lemminge konnten wir über eine gewisse Zeit beobachten. Sie haben etwas vom Hamster, sind aber etwas grösser und wie unsere Murmeltiere immer auf Futtersuche. Auch sie haben wohl kein halbes Jahr, sich die Fettreserven anzufressen, die sie über den Winter bringen sollen.