Wir hatten nicht gerechnet, auf dieser Reise in den Genuss von Polarlichtern zu kommen. Eher war die Mitternachtssonne in unseren Köpfen verankert, auch wenn wir eher spät im Sommer unterwegs sind. Wir sind jedoch so weit in den Norden gelangt, dass es ein paar Tage lang keinen Sonnenuntergang gegeben hat. In den letzten Tagen sind wir aber wieder bis unter den 70. Breitengrad gefahren und wir nähern uns dem Herbstpunkt im Jahr. Ausserdem sind wir schon wieder auf der westlichen Hemisphäre, unsere Uhren gehen aber nur 10 Stunden voraus. Das beschert uns relativ frühe Sonnenuntergänge. In den letzten klaren Nächten konnten wir darum wunderbare Polarlichter beobachten und fotografieren. In Wirklichkeit sind sie nicht so intensiv, wie sie auf den Bildern erscheinen. Das Spiel mit den Bewegungen und den Farben am Himmel ist jedoch ein äusserst faszinierendes Erlebnis.