71°10’21“ N, 25°46’50“ E

Heute haben wir den Punkt besucht, den man gemeinhin als den nödlichsten Punkt in Europa betrachtet, das Nordkap auf gut 71° Nord.

Nun, das Kliff vom Nordkap hat einen unbekannten Bruder, Knivskjellodden. Diese Landzunge reicht noch etwa 1km weiter nach Norden als das Nordkap, ist aber wesentlich schwieriger zu erreichen.

Gehört Spitsbergen auch zu Europa? Dort liegen wir bei gut 80° Nord. Unser Guide aus Honningsvag sagt darauf, dass sie es natürlich auf Kontinental-Europa beziehen. Das Nordkap liegt allerdings nicht auf dem Kontinent, es ist eine Insel, Mageröya. Der Name bezeichnet auch den Bewuchs, nämlich mager. Er reicht um ein paar Tausend Rentiere zu ernähren. Der nördlichste Punkt auf Europäischem Festland liegt etwas weiter östlich auf der Halbinsel Kinnarodden bei Mehamn.

Das Nordkap wurde 1553 bereits kartiert, als Richard Chancellor mit der Edward Bonadventure auf der Suche nach der Seepassage in Richtung Indien diesen Felsen umfuhr und ihn auch North Cape taufte. Die Expedition aus 3 Schiffen erreicht das Ziel nie. 2 Schiffe kamen von der Route ab und versuchten in der Gegend des heutigen Murmansk zu überwintern, wobei kein Besatzungsmitglied überlebte. Die Edward Bonadventure kam in der Gegend von Arkhangelsk auf Land. Die Leute gelangten mit Schlitten nach Moskau und von dort zurück nach England.

Trotz der kleinen Mängel die oben erwähnt sind, ist es irgendwie faszinierend an einem solchen Punkt zu stehen, es ist das Ende der Welt. Nach Norden gibt es nur noch Wasser und dann später Eis und ein paar kleine Inseln darunter.

Nicht zu vergessen, wir sind hier so weit östlich, wie Helsinki oder Tallin, Wilnius und Riga.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s