Als echte Königin muss die Queen Mary auch gelegentlich einen Beauty-Salon aufsuchen. Sie tut es aber nicht in aller Heimlichkeit, nein. Wenn Sie beim Lifting ist, kann es jeder sehen.
Hier im Dock Elbe 17 arbeiten tausende daran, dass die Königin der Meere, wie Mary 2 auch genannt wird, innerhalb 3 Wochen komplett umgebaut wird. Sie erhält ein zusätzliches Deck oben draufgesetzt, viele der Lokale im Innern werden vollständig umgestaltet und die Kabinen renoviert. Das sei nach 12 Jahren Betrieb notwendig. Man hörte während der Passage gelegentlich, dass sie danach nicht mehr wieder zu erkennen wäre.
Überhaupt wird in keinem Hafen der Welt um die Königin so viel Aufhebens gemacht, wie in Hamburg. Bei der Fahrt durch die Elbe in die Freie und Hansestadt Hamburg sind die Deichwege gesäumt von Schaulustigen, die sie vorbeifahren sehen wollen. Imbissbuden sorgen dafür, dass sie nicht vom Hocker fallen beim Warten. Auch beim Auslaufen wird das Schiff von Tausenden auf den Deichwegen verabschiedet. VIellecht gibt es aber auch nirgends einen Hafen, mit einer so langen Einfahrt, müssen die Schiffe doch fast 100km elbaufwärts fahren, bis sie vor dem Michel liegen können.