Unser Smutje heisst Mark Oldroyd. Eigentlich ist er der Chef von ganz vielen Köchen, allein hier im grössten Restaurant an Bord sind zur Dinnerzeit 57 Köche tätig. Auf dem ganzen Schiff gibt es 9 Küchen, eine ist für das Essen der Besatzung zuständig.
Auf unserer Führung durch diese Kombüse konnten wir einen kleinen Einblick erhalten, was hier so abgeht. Das Restaurant bietet Platz für 1200 Gäste und wird abends in 2 Schichten betrieben; die erste ab 18 Uhr, die zweite ab 20.30Uhr. In der Küche werden kalte Teller vorbereitet und in speziellen Racks in grosse Kühlschränke gestellt. Warme Speisen werden auf Bestellung zubereitet und ein kleines Heer von Kellnern bringt die Sachen in das Restaurant. Hier sind verschiedene Stationen verteilt, von denen die Teller dann zum richtigen Tisch gebracht werden. Bei unserem Besuch in der Kombüse (10.30 Uhr) konnten wir unter anderem zusehen, wie Eisschalen hergerichtet werden. Danach warten sie im Tiefkühler darauf, abends als Dessert zu den Gästen gebracht zu werden.
Nach dieser Tour kann man auch verstehen, dass es nicht immer einfach ist, die Speisen auch heiss auf den Tisch zu bringen. Und welche Aufgabe es ist, z.B. Rindfleisch in verschiedenen Garstufen zum jeweils richtigen Gast zu bringen.