Wie in London gibt es auch in New York ein Stadtviertel mit der Bezeichnung Soho. Vermutlich gibt es das in London schon wesentlich länger und ich dachte immer, dass das in New York irgendwie nach diesem benannt wurde. Aber angrenzend und nördlich davon liegt Noho.
Ein Taxifahrer hat uns heute erklärt, wie das kommt: SoHo steht für Southern of Houston (Street) und beschreibt die Lage exakt. Jetzt ich auch klar, was NoHo bedeutet, es liegt eben nördlich der Houston Street. Tribeca ist ein weiteres Quartier, Trinagle below Canal (Street).
In Soho habe ich heute auch einen öffentlich zugänglichen Parkplatz gesehen. Eigentlich lässt man hier sein Auto abstellen; Du gibst den Wagen mit Schlüssel da ab und es wird abgestellt. Wer den Schlüssel nicht hier lassen will, zahlt einen ordentlichen Aufpreis auf die ohnehin schon hohen Tarife. Eine halbe Stunde Parken kostet 10$, einen Tag 60$. SUV oder Minivans kosten einen Zuschlag von 5$ und 4×4, Oversize oder Vans gar 10$. Die Autos werden mehrreihig abgestellt, zum Teil in Hebevorrichtungen, wo sie auch zweistöckig stehen können. Es ist möglich, dass 3-4 Autos bewegt werden müssen, um ein bestimmtes Fahrzeug wieder herauszuholen.
Soll noch einer klagen, in unseren Städten sei das Parken teuer…