Die Aussichtsplattform des Empire State Buildings ist sicher ein Ort, den man in New York besucht haben sollte, wenn das Wetter mitspielt. Wir haben unseren Besuch ganz gut getimt, nach einem (meteorologisch) durchzogenen gestrigen Tag war der Himmel heute überwiegend blau und die vorhandenen Wolken nur Dekoration. Allerdings wehte ein recht kalter Wind, der auf der Plattform durchaus unangenehm werden konnte, vor allem für das Personal, das den ganzen Tag da sein musste.
Von der Plattform in 320m Höhe hat man einen herrlichen Rundblick über die Stadt und den Hafen. Wir haben uns Express-Tickets geleistet, so dass wir die langen Schlangen weitgehend umgehen konnten. Die Sicherheitskontrolle mussten auch wir über uns ergehen lassen, aber danach ging es gleich wieder an der Schlange vorbei zum Lift. Der brachte uns in 2 Etappen hinauf zur Aussichtsterrasse im 86. Stockwerk.
Zum Zeitpunkt der Eröffnung 1931 war das Empire State Building das höchste genutzte Gebäude der Welt, mit dem Mast darauf 443m hoch. Dieser Mast war ursprünglich dazu bestimmt, dass Luftschiffe daran andocken könnten. Davon musste dann aber abgesehen werden, weil sich am Gebäude gefährliche Aufwinde bildeten.