Aegina

Schon einmal etwas von Aegina gehört? Ich auch nicht vorher. Aegina ist eine Insel im Saronischen Golf, das ist die Bucht vor Athen. Der Golf ist Teil des Ägäischen Meers und wird begrenzt vom Festland von Attika im Norden und dem Peloponnes im Süden.

Aegina ist nach Salamis die zweitgrösste Insel im Golf und zeichnet sich durch ein mildes Klima aus. Weil sie von Athen leicht zu erreichen ist, ca 1 Stunde mit dem Schiff zu fahren, ist sie auch beliebt als Wochenend-Sitz für die Hauptstädter. Dabei war die Insel bzw der gleichnamige Ort darauf selber für 21 Monate die erste Hauptstadt des Landes nach dessen Unabhängigkeit. In Griechenland ist die Insel bekannt für die Pistazien. Es werden aber auch Mandeln, Oliven, Früchte und Wein produziert.

Heute leben auf der 83qkm grossen Insel etwa 10’000 Menschen, gut die Hälfte im Hauptort am Hafen. Sie wurde bereits im 4. Jt v.Chr besiedelt und erlebte eine grosse Blüteim letzten Jahrtausend vor Christus, als sie in grosser Rivalität zu Athen stand. 455 v.Chr wurde die Insel aber von Athen erobert und verlor ihre Bedeutung. Auf einem Hügel in der Mitte der Insel stand ein grosser Tempel, der der Aphaia geweiht war. Die schöne Tochter des Zeuss wurde von Minos auf Kreta bedrängt und rettete sich mit einem Sprung ins Meer vor seinem Drängen. Fischer holten sie mit ihren Netzten an Bord und brachten sie auf diese Insel. Auch diese sind ihrer Schönheit verfallen und bedrängten sie. In einer Höhle hat sie sich versteckt und wurde unsichtbar.

Auf unserer Tour über die Insel wurden wir auch zur Kathedrale des Agios Nektarinos geführt. Diese wurde nach dem Vorbild der Agia Sofia von Istanbul erbaut und dem (griechisch orthodoxen) Heiligen Agios Nektarinos gewiedmet. Meine Frage, warum diese Kathedrale während der türkischen Herrschaft nicht (wie das Vorbild in Istanbul) zur Moschee umgestaltet wurde, fand eine einleuchtende Erklärung: sie wurde erst 1975 erbaut, Nektarinos wurde auch erst 1961 heilig gesprochen. Trotzdem sind in der grossen Kuppel schon umfangreiche Renovationsarbeiten im Gang, so dass diese unseren Blicken verborgen blieb. Es bleibt ein Phänomen, dass früher Kirchen und andere Bauten erstellt wurden, die Jahrtausende überdauern konnten (z.B. die Agia Sopia) während moderne Kirchen schon nach weniger als 50 Jahren solch umfassenden Restaurationen unterzogen werden müssen…

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s