Onsen

OLYMPUS DIGITAL CAMERAOnsen ist die japanische Bezeichnung für heisse Quelle. In unserem Fall ist das heisse Bad im Hotel integriert. Einige Kurorte mit Thermalquellen tragen die Bezeichnung -Onsen im Namen, wie bei uns -Bad.

Im Hotelzimmer findet sich eine Yukata (kimono-ähnliches Gewand) und ein Tanzen , vergleichbar mit dem spanischen Bolero. Damit kann man sich im Hotelbreich bewegen, auch zum Bad. Dazu liegen auch Holzschuhe bereit. Im Onzen baden Männlein und Weiblein getrennt, weil nackt. Im Umkleideraum liegen die Tücher bereit, Grosse zum richtig abtrocknen, Kleine zum Mitnehmen ins Bad. Vor dem Bad wäscht man sich gründlich, die Japaner machen das fast zeremoniell wie die Moslem vor der Moschee, allerdings mit Seife. Danach gründlich abgespült. Mit dem kleinen Tuch bedeckt man die peinlichsten Stelle ausserhalb des Wassers. Jetzt kann man ins Wasser steigen. OLYMPUS DIGITAL CAMERALangsam, hier ist das Wasser 42°C warm, und nicht zu lange drin bleiben. Danach wäscht man sich noch einmal gründlich und spült sich auch ordentlich ab, bevor man noch einmal in die heisse Wanne steigt. Zuletzt abspülen mit klarem Wasser, mit dem kleinen Tuch jetzt grob abtrocknen, bevor man das Bad verlässt. In der Umkleide kann man sich mit dem grossen Tuch gründlich trocknen, Haare föhnen und andere Pflegehandlungen vornehmen, bevor man sich wieder ankleidet. Das ganze dauert dann etwa 30 Minuten. Es beruhigt, entspannt und sei auch für die Haut sehr gesund, durch die Mineralisierung des Wassers (das hier ganz leicht schweflig riecht, aber wesentlich weniger als in Island).

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s