Der Drygalski Fjord

Die Wetterverhältnisse lassen an diesem Tag an der geplanten Stelle keine Anlandung zu; zu stark sind Wind und Seegang, am Sidegate wo wir in die Zodiacs umsteigen sollten gibt es gewaltige Hebungen der Boote gegenüber dem Schiff. Aus diesem Grund fährt die Hanseatic Nature weiter und fährt in den Drygalski-Fjord ein. Dieser erinnert von der Landschaft her an Ostgrönland, hohe, spitze Berge, Gletscher dazwischen, am Ende des Fjord kommt er bis ins Wasser. Dieses ist hier milchig-grün, Gletschermilch eben und wohl auch kaum salzig. Momentan scheint wieder die Sonne und an Deck ist es schön warm. Sobald sich das Schiff am Ende des vermessenen Teils des Fjords dreht und wieder auswärts fährt, gibt es einen kühlen Wind von vorne und es wird schon wieder unangenehm ohne Jacke draussen. Der morgige Tag ist ein Seetag und bringt uns dem Antarktischen Kontinent wieder näher. Noch sind wir bloss auf knapp 55° südlicher Breite, das ist im Norden etwa die Breite von Dänemark!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s