Das Schiff liegt heute vor Oudeschield im Niederländischen Wattenmeer am Anker. Die See ist ziemlich unruhig, es wird eine «sportliche Überfahrt» mit den Tendern angekündigt. Dabei muss das Schiff immer wieder so in die Wellen gelegt werden, dass am Seitensteg keine zu grossen Wellen den Einstieg in die Tender erschweren. An Land besuchen wir das Naturschutzgebiet de Slufter, ein Gebiet, in dem die Gezeiten aktiv die Landschaft in den Dünen gestalten, nachdem der äussere Dünenkamm 1851 bei einer Sturflut gebrochen ist. Die Versuche, ihn wieder zu verschliessen schlugen fehl und heute ist es ein Paradies für alle Lebewesen, die in diesem Biotop zurechtkommen.
Die Insel wurde im Laufe der Zeit aus 2 Insel dem Wattenmeer abgerungen. Durch den Bau von Deichen und Einpolderung wurde das Land trockengelegt und für die landwirtschaftliche Nutzung gewonnen. Die Insel hat seit dem 15. Jh Stadtrechte. Heute ist die Insel beliebte Ferieninsel im Wattenmeer. Viele Landwirte beherbergen auch Campierende oder bieten Ferienwohnungen an.