Elba

Nein, wir haben uns nicht verfahren. Auch sind wir nicht zu weit gepaddelt. Ich glaubte ja bisher auch, dass diese Insel im Mittelmeer liegt. Heute sind wir von Västerås beim Lokal des Kanuklubs losgepaddelt auf dem grossen Mälaren. Natürlich können wir nur in der Bucht von Västerås paddeln, diese ist alleine so gross wie der halbe Thunersee.  Die Orientierung ist schwieriger als auf dem Thunersee, es fehlen wichtige Landmarken. Einzig die Türme der Stadt geben anhaltspunkte. Die Ufer sind meist einfach grün und es ist nicht immer einfach, aus Distanz zu sehen, wo es eine Insel ist und wo das äussere Ufer des See. Wir haben einige Inseln umrundet, das Wasser ist zum Teil sehr unruhig, grosse Wellen werden von den Schiffen und Booten aller Grössen erzeugt und diese machen das Paddeln anspruchsvoller und anstrengender. immer wieder hat es motorisierte Boote, die ankern und deren Insassen sonnen oder baden. Schweden sind gerne draussen, und bei so sonnigem und warmem Wetter speziell am Wasser, nicht anders als Schweizer.

Auf der Insel Elba gibt es ein einfaches Restaurant, wo wir etwas Kleines essen, bevor wir wieder weiter paddeln. Auf der Nachbarinsel, Östra Holmen gibt es eine Badebucht mit Sand und feinem Kies wo wir uns kurz erfrischen. Beide Inseln können von Västerås aus mit einem Kursschiff erreicht werden, dieses heisst wie die Insel Elba. Danach paddeln wir wieder zurück und beenden die Runde mit einem Ausflug in den Kanal hinter der Insel Björnö. Auch die Bäreninsel hatte ich anderswo vermutet.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s