Skrai

Der Skrai ist ein Kabeljau oder Dorsch, aber nicht jeder Dorsch ist ein Skrai. Der Skrai lebt in der Barentssee oberhalb des Nordkaps und kommt im Frühjahr zum Laichen in die nordnorwegischen Küstengewässer. Sein Fleisch ist fester und heller als das des gewöhnlichen Dorsch und seine Qualität wird höher eingeschätzt. Die grossen Schwärme waren über Jahrhunderte die Lebensgrundlage der meisten Menschen hier oben. Von weit her kamen die Fischer (und die Norweger hier waren alle Fischer) z.T. in Ruderbooten z.B. in die Lofoten um so viel Fisch wie möglich zu fangen. Dieser wurde dann an grossen Gestellen aufgehängt zum Trocknen und ergab dann den bekannten Stockfisch. Ein grosser Markt dafür war schon immer das südliche Europa, das gerade in der Fastenzeit einen enormen Bedarf daran hatte. Ohne den norwegischen Stockfisch gäbe es in Portugal keinen Bacalao. So konnten sich die Norweger einen bedeutenden Teil des Lebensunterhalts für die Familie in den 2-3 Monaten sichern. Daneben hatten sie meist einen kleinen Bauernhof, der sie mit Milch, Käse und Butter sowie ein bisschen Gemüse versorgte.

Der Kabeljau lebt seinerseits von kleineren Fischen und im Strömungsschatten der Brückenpfeiler warten oft grosse Dorsche auf Beute, die von den Gezeitenströmen in ihr Maul gespült werden. Der Stockfisch ist übrigens auch in Wappen zu finden, so führt Bergen in seinem Wappen einen schwarzen Adler auf goldenem Grund auf der linken und einen goldenen Stockfisch mit Krone darüber auf rotem Grund auf der rechten Hälfte im Wappen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s