Panathinaikon-Stadion

Heute wandeln wir auf den Spuren der alten Griechen. Wir besuchen das alte Stadion der ersten olympischen Spiele der Neuzeit. Die Idee olympische Spiele wieder einzuführen geht zurück auf den Franzose Baron Pierre de Coubertin zurück. Der Austragungsort war schnell gefunden, nämlich in dem Land, in dem die antiken Spiele über 1’000 Jahre durchgeführt wurden, in Athen. Die ersten olympischen Spiele fanden dann 1896 statt.

Das Panathinaiko Stadion wurden als Rekunstruktion auf den Fundamenten des Antiken Stadions gebaut. Die Ruinen wurden erst in den Jahren  1870 durch Ausgrabungen des deutschen Architekten Ernst Ziller wieder entdeckt. Angesichts der anstehenden Spiele wurde das Stadion durch die Architekten Ernst Ziller und Anastasios Metaxas in Form eines Hufeisens wieder hergerichtet. Dabei hielt man sich sehr nahe an der Gestalt, die das Stadion in der Antike durch den Kaiser Hadrian erhalten hatte. Es ist ganz in Pendelischem Marmor gestaltet.

Es ist schon beeindruckend wenn man in das riesige Stadion blickt und sich vorstellt, dass da olympische Wettkämpfe stattgefunden haben. Auf den Zuschauerrängen haben 68’000 Personen bequem Platz und alle können die Wettkämpfe verfolgen. Auf der obersten Tribüne des Statdions hat man überigens einen phantastischen Blick auf die Akropolis. Auch heute finden hier immer wieder Anlässe statt. So ist hier das Ziel des Athen-Marathons, wie auch schon anlässlich der Spiele 1896. Auch fand hier das Finalspiel des Europapokals der Pokalsieger im Basketball statt, als die AEK Athen gegen Slavia Prag als erste griechische Mannschaft überhaupt einen europäischen Wettbewerb gewann. Dabei wurde mit 80’000 Zuschauer ein Weltrekord für ein Basketballspiel registriert, der bis heute besteht. Auch die Fussball-Europameister von 2004 wurden hier glanzvoll empfangen.

Hier ist der Olympische Geist noch deutlich zu spüren.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s