Tour de Cynorrhodon II

Unser letzter Ausflug hat uns eine reiche Ernte beschert, die macht dann aber auch noch Arbeit. Zuerst entfernen wir die spitzen Kelchblätter von den Früchten. Danach werden diese einige Zeit gekocht. Der Mixer leistet danach Schwerarbeit beim Zerkleinern der weichgekochten Früchte. Der resultierende Brei geht dann in 2 Stufen durch das Passevite, erst grob zum endgültigen zerkleinern, danach fein, damit die Kerne (grösstenteils) entfernt sind. Zum Schluss wird die Masse manuell passiert, durch ein Sieb gestrichen, damit auch die letzten Kerne entfernt sind. Zuletzt bleiben etwa 2kg Fruchtfleisch.

Dieses wird danach mit Zucker und Geliermittel eingekocht und in die Gläser abgefüllt. Am Ende des heutigen Arbeitstages sehen wir das Resultat in Form von gefüllten Gläsern in unterschiedlicher Grösse. Was aussieht wie Ketchup ist eine leckere Marmelade, auf die sich das Heidekraut schon freut. Selbergemacht schmeckt sie einfach noch besser…

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s