Das Dorf Valendas ist seit 2012 mit den anderen ehemals selbständigen Gemeinden Versam, Safien und Tenna Teil der Gemeinde Safien. Wer durch das Vorderrheintal fährt wird das Dorf wohl meist verfehlen, weil der grosse Verkehrsstrom von Illanz über Flims nach Chur geleitet wird. Die Strasse durch Safien ist stellenweise sehr schmal und noch nicht gut ausgebaut. Das macht jedoch auch einen Teil des Reizes aus. Auf dem Weg gibt einzigartige Einblicke in den Grand Canyon der Schweiz, die Rheinschlucht.
Bei der Fahrt durch das Dorf fällt wohl als erstes der grosse Brunnen in der Mitte auf. Der Holzbrunnen muss regelmässig erneuert werden, existiert jedoch dort bereits seit 1760. Der Verkehr zwängt sich hier auf der schmalen Strasse am Brunnen vorbei, Auch der Postbus, Lastwagen und alle anderen Fahrzeuge, kreuzen ist hier nicht möglich.
Während das Dorf von Romanen besiedelt war, sind die Weiler oberhalb (Brün, Carrera, Dutjen und Turrisch) von Walsern besiedelt worden. Später ist auch das Dorf von den Walsern „übernommen“ worden, so dass es heute ganz deutschsprachig und reformiert ist.
Auch hier sind die Folgen der Landflucht erkennbar, einige Häuser sind schon länger nicht bewohnt. Bestrebungen, diese zu restaurieren sind im Gang, das Ortsbild ist von nationaler Bedeutung.
Wir haben bei unserem Besuch hier zu Mittag gegessen, im Gasthaus am Brunnen. Das Essen war hervorragend gekocht und die Speisekarte für abends, die uns auch noch gezeigt wurde, ist sehr phantasievoll. Im Gasthaus kann auch übernachtet werden…
Jo mei ihr beiden 🙂
jetzt komme ich endlich zu einer „Rundtour“ von der Lötschberg-Südrampe (Heidekraut, wir sind ja nie dazugekommen …) über den Nationalpark (war als 14jähriger Goof dort …) über Tschierv (war vor 100 Jahren …. im Dorf bei den „Grossen“ und den „Pitschen“ gewesen und mit Pitsch-Sohn und Konsorte auf dem Piz Daint mit Tourenskies gekletter …) und schlussendlich in S-charl gelandet (wo endlich die Tiere im Winter mal in Ruhe gelassen werden !!!! ) bis wieder hinab nach Valendas. so schööön. Vielen Dank für’s „mitnehmen“. Sitze zur Zeit wie festgeklebt auf dem Bürostuhl, grummel grummel grummel – aber gleich ein paar Erinnerungen hochgekommen. Nun denn, man sagt ja, es gehe alles vorüber :-).
Dieses Jahr haben wir punkto Wetter ja wirklich Glück und so hoffe ich, dass der erste richtige Schnee erst Ende November kommt, dass man doch noch eine kleine Tour machen könnte.
ich wünsche euch nun eine weiterhin wunderschöne Zeit !!!
herzlich, Priska
LikeLike