Baramundi

Der Baramundi ist ein Fisch. Er gehört in die Familie Riesenbarsche. Wieso erzähle ich das alles? In Australien gilt der Baramundi als sehr guter Speisefisch und er ist fast auf jeder guten Menü-Karte durch das ganze Land zu finden.

Den Baramundi findet man von Indonesien bis zur Nordküste von Australien überall.

Da wir den Fisch sehr gerne essen haben wir uns etwas kundig gemacht über die Lebensweise. Der Baramundi ist Opportunist und frisst fast alles was im Wasser schwimmt, von Insekten über kleine Krebse, Fische, auch kleine Krokodile sind auf seiner Speisekarte. Er kann Beutetiere fressen, die 60 % seiner Länge haben. Und er hat einen interessanten Lebenszyklus.

Die kleinen Fischchen schlüpfen im Brackwasser der Mangroven-Küste entlang der australischen Nordküste. Nach einem Jahr im flachen Meerwasser wandern die kleinen Baramundis die Gewässer hoch in die Süsswasserflüsse. Dort werden sie als Männchen mit 3 bis 4 Jahren geschlechtsreif. Mit ca. 6 Jahren verwandeln sich die Männchen in Weibchen, dazu brauchen sie aber das Meerwasser. Die Fortpflanzung findet dann wieder im Brackwasser statt.

In den Flüssen kann der Baramundi über 55 cm gefangen werden. Weibchen dürfen nicht gefangen werden. Baramundis werden bis zu 30 Jahre alt und können bis zu über 1,80 Meter lang und ca. 60 Kilo schwer werden.

 In Karumba am Golf von Carpentiara im Norden Australiens konnten wir eine Aufzuchtstation von Baramundis besuchen. Das war ein sehr interessante Führung durch die Station. Da der Baramundi sehr bliebt ist bei Hobbyfischern und Berufsfischern müssen die Gewässer laufend mit neuen Fischen aufgestockt werden. Jährlich werden bis zu 25‘000 kleine Fische ausgesetzt.

Baramundi haben für die Aboriginies eine spezielle Bedeutung und werden von diesen auch gerne gefangen.

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s