Wir sind nach 2stündigem Flug von Hobart Tasmanien in Sydney gelandet. Die 14 Tage in Tasmanien sind viel zu schnell vergangen.
Wir konnten am späteren Nachmittag den ersten Eindruck der brummenden Millionen-Stadt gewinnen. Sydney ist auf einem der grössten Vorkommen von Braunkohle gebaut worden. Dieses kann jedoch nicht genutzt werden, da die ganze Stadt darauf erstellt worden ist.
Vom Circular Quay aus können das Opera House und die Harbour Bridge, die bekanntesten Sehenswürdigkeiten von Sydney sehr gut betrachtet werden. Die Harbour Bridge wird von den Einwohnern von Sydney liebevoll der Kleiderbügel genannt. Die Metallkonstruktion wurde 1932 fertiggestellt. Die Brücke ist 509 m lang, 134 m hoch 49 m breit und 53’000 t schwer.

Das angrenzende Quartier The Rock ist der älteste Teil von Sydney und geht auf die erste Besiedelung zurück. Dann wurde es zum Zentrum für Handel und Schiffahrt. Heute ist es nettes Viertel mit vielen Geschäften netten Restaurants und viel Flair.
Das Opera House ist das Wahrzeichen von Sydney. Das Gebäude wurde von dem dänischen Architekten Jorn Utzon entworfen. Die Realisierung war nicht ganz einfach und der Bau wurde 1973 nach 14jähriger Bauzeit eingeweiht. Das Opera House hat 5 verschiedene Säle für Konzerte und Opernaufführung.
Das Highlight des heutigen Tages war das Nachtessen auf dem Sky Tower. In schwindelerregender Höhe kann in einem Drehrestaurant ein herrliches Buffet genossen werden. Die Aussicht über die beleuchtet Stadt ist atemberaubend. Einfach wirklich super toll.

Dear both
Das kann ich mir vorstellen, dass die Zeit viel zu schnell vergangen ist – ihr habt ja wirklich sehr viel sehen können – trotz nicht so schönem Wetter.
Zum Glück seid ihr erst jetzt in Sydney angekommen. Es muss dort vor ein paar Tagen so geregnet haben, dass unser Office zerstört ist.
Ich hoffe, ihr habt auch noch auf dem „Kontinent“ Interessantes vor und schickt noch ein paar Neuigkeiten :-).
Herzlich, Priska
LikeLike
Hallo Priska
Hier in Sydney selber sieht man davon jetzt nichts (mehr). Aber in der Zeit auf Tasmanien haben wir aus den Nachrichten entnommen, dass es in NewSouthWales scheinbar grosse Unwetter gegeben habe. Es ist die Rede von mehreren Todesopfern und in Sydney sollen grosse Teile mehrere Tage ohne Strom gewesen sein.
Ich hoffe, dass uns das nicht zu sehr beeinträchtig auf der Reise, aber wir sind ja flexibel in der Routenwahl.
LG
LikeLike