Auf dem höchsten Punkt der Insel steht eine Kapelle, Timios Stavros, was in etwa „altehrwürdiges Kreuz“ heisst. Es ist eine sehr schlichte Kapelle, sie ist von aussen nicht als solche zu erkennen. Kunstvoll sind Steine zu Mauern geschichtet, die nahtlos in eine Kuppel, ebenfalls aus flachen Steinen geschichtet, übergehen. Oben sind die Platten so gelegt, dass eine Öffnung gebildet wird, die aber auch verschlossen werden kann.

Durch eine schmale Öffnung kommt man in die Kapelle, Türe gibt es keine. Du musst dich klein machen und darfst auch nicht zu breit sein. Drinnen findet sich eine Schale für die Kerzen, die Gläubige hier entzünden wollen. Einige schmale, lange (Bienenwachs-)Kerzen liegen bereit und auch eine Schale für die Opfergaben steht dabei. in dieser finden sich viele Euromünzen, aber auch eine 2-Franken Münze habe ich da gefunden. Einige Ikonenbilder sind hier hingestellt worden, ich gehe davon aus, dass Besucher diese hier gelassen haben, weil sie sich vom Heiligen Hilfe erbeten haben. In einem Regal liegen Flaschen mit Bienenwachs um Kerzen zu giessen. Ein zweiter Raum ist weitgehend leer und nur von innen mit diesem verbunden. Es gibt noch einen dritten Stein-Iglu der einen separaten Eingang hat. In diesem sind auch einige Reste von Übernachtern zu finden, einfache Isomatten, die hier zurückgelassen wurden. Alle drei Räume sind von einer ovalen Mauer umfasst als ein Gebäude. Die Kuppeln sind zusätzlich mit Steinen überdeckt, vielleicht um den Wind daran zu hindern, die Kuppelbauten abzudecken.